Kinderbereich


Hallo! Du bist jetzt im Kinderbereich!

Hier kannst du spannende Sachen über deine Schule lesen. Zum Beispiel die Schülerzeitung!

Butter selber machen

Liebe Kinder!
Hier habt ihr eine Anleitung, wie man Butter selber herstellen kann. Wir haben das im Sachunterricht ausprobiert und es war sehr lecker.


Ihr braucht:

  • 250 ml Schlagsahne (ohne Stabilisator)
  • ein sauberes Marmeladenglas mit weiter Öffnung (Füllgewicht 450 g)
  • ein Sieb
  • zwei Schüsseln
  • ein Glas

So geht´s:

Als Erstes schüttet man die Schlagsahne in das Marmeladenglas. Dann schüttet man das Marmeladenglas gleichmäßig 5-10 Minuten bis sich ein Klumpen und Flüssigkeit gebildet hat. Das was nun passiert, ist ganz einfach: die beiden Stoffe, die in der Sahne sind, trennen sich durch das gleichmäßige Schütteln in Buttermilch und Butter. Als Nächstes stellt man das Sieb auf eine der Schüsseln und gießt den Inhalt in das Sieb. Die Buttermilch kann man jetzt in ein Glas geben und trinken. Die Butter kommt in den Kühlschrank. Nach etwa 30 Minuten ist sie fest und kann gegessen werden. Wenn die Butter kalt ist, kann man sie zu einem Herz oder einer anderen Form formen und je nach Geschmack Salz oder Kräuter dazu mischen.

Guten Appetit!
Joy, Klasse 4b