Offener Ganztag

Nach der Schule geht es noch weiter ...

Das können wir Ihnen bieten

Angebote des Ganztags

Der Ganztag der Grundschule Hausberge bietet den Eltern und Kindern folgende Möglichkeiten: Eine verlässliche Betreuung, die durch zwei verschiedene Vertragsmodelle für ein Jahr abgeschlossen werden kann.




Vertragsformen

1. Modell „Klassik“

Vor dem Schulbeginn eine Frühbetreuung von 7:00 – 7:50 Uhr
nach dem Schul/Unterrichtsende von 11:30 – 16:30 Uhr (Freitags nur bis 15:30 Uhr)
mit den Komponenten Mittagessen, Lernzeit, Freispiel und Projekten


2. Modell „verkürzter Ganztag“

Vor dem Schulbeginn eine Frühbetreuung von 7:00 – 7:50 Uhr
nach dem Schul/Unterrichtsende von 11:30 – 15:00 Uhr
mit den Komponenten Mittagessen, Lernzeit und Freispiel


 Mittagessen

 Lernzeit

 Projekte

 Offene Angebote

 Freispiel


Mittagessen

Das Mittagessen wird von einem Caterer aus Minden täglich angeliefert. Nach Rücksprache kann schweinefleischloses Essen bestellt werden.

Freispiel

Das Freispiel bietet eine wertvolle Möglichkeit für die Kinder, sich im Umgang mit Spielpartnern zu erproben und ihre Sozialkompetenz auszubauen. Die pädagogischen Ganztagskräfte stehen den Kindern darin begleitend und bei Bedarf, unterstützend, zur Seite.

Offene Angebote

Die Projekte werden durch verschiedene offene Angebote ergänzt, an denen altersübergreifend alle Kinder teilnehmen können wie Bastel-, Kreativ-, und Entspannungsangebote, Besuche der Stadtbücherei, Angebote im Kurpark, im Wald und an der Weser.


Lernzeit

Die Lernzeit ist verpflichtend für alle Kinder der Schule. Die Lernzeit ersetzt die Hausaufgaben -aber NICHT das häusliche Üben wie z.B. Lesen üben in Klasse 1 oder das 1x1 Üben ab Klasse 2. In der täglichen Lernzeit arbeiten die Kinder an individuellen Aufgaben. Die Lernzeit fördert und fordert die Kinder. Sie wiederholen und festigen dabei das Gelernte. Die Lernzeit wird von einer Lehrkraft und einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter aus dem Ganztag begleitet und findet an drei  Tagen in der Woche (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) statt. Der Stundenrahmen überschreitet die 6. Stunde dabei nicht. 


Projekte

Der Ganztag bietet Projekte aus den Bereichen Sport, Schach, Kunst, Tanz und den sog. MINT-Fächern regelmäßig an.


Weitere Informationen zum pädagogischen Konzept, zum Träger und zum Vertrag finden Sie unter der folgenden Internetseite:
www.weiterbildung-und-schule.de/betreuungsangebote