In den dritten und vierten Klassen gibt es den sogenannten Brandschutzunterricht. An vier verschiedenen Stationen konnten die Kinder üben wie man einen Notruf absendet und wie man die Notsituationen erkennt. Außerdem lernten die Schüler viel über die Eigenschaften des Feuers. Am spannendsten fanden die Kinder aber die Feuerwehrfahrzeuge. Die Feuerwehrmänner zeigten die Ausrüstung der Fahrzeuge und erklärten deren Funktionen. Anschließend beantworteten sie die Fragen der Kinder. Richtig spannend wurde es, als die Feuerwehr während der Feueralarm-Übung mit den Löschfahrzeugen anrückte. Nach der Feueralarmübung haben sich die Kinder und die Kollegen auf dem Schulhof versammelt und die Feuerwehr hat den Löschvorgang demonstriert. Dabei wurden einige Bälle, die auf dem Dach des Schulgebäudes lagen, gerettet. Wir sind froh, dass uns die Feuerwehr Porta Westfalica bei unseren Übungen unterstützt, denn unser Motto ist „ Sicherheit geht immer vor.“